Paar-, Ehe-, Familienmediation
Familienmediation ist ein außergerichtliches Vermittlungsverfahren bei Trennungs- und Scheidungskonflikten und weiteren familiären Streitigkeiten. Diese führen häufig zu weitreichenden psychischen Belastungen auch im Kontext mit finanziellen Problemen. Darüber hinaus sind auch weitreichende Belange zum Sorgerecht des Kindes, bzw. der Kinder zu regeln. Die Mediation kann hier die Zukunft mitgestalten, indem der Mediator als vermittelnder externer Dritter dazu beiträgt, dass eine tragfähige Regelung und Lösung des bestehenden Konfliktes zum allseitigen Vorteil getroffen wird. Unter der Voraussetzung der Gestaltung und Begleitung einer gelingenden Kommunikation wird es in der Mediation möglich familiäre Beziehungen und finanzielle Rahmenbedingungen zu klären, abzugrenzen und neu zu gestalten und das bestmögliche Ergebnis für alle Beteiligten zu erzielen.
Das Mediationsverfahren hat sich in diesen Bereichen sehr erfolgreich etabliert:
Familie – Kinder
Eltern- Beziehung
Eltern-Kind-Beziehung
Patchworkfamilien
Belange des Kindswohls (z.B. Schulentscheidung)
Sorgerecht
Umgangsregelungen
Ehe
Partnerschaft
Trennung, Scheidung
Vermögensauseinandersetzung
Generationenkonflikt
Mehrgenerationenfamilien